Zwölf neue Zeitmonate durch das Jahr …
denn die Kalendermonate blättern zu schnell um!
Schon als Kind lernt man, wie die zwölf Monate des Jahres heißen, wie viele Tage sie haben, und manche Fingerbrücke hilft dabei, um die exakte Anzahl zu definieren.
Dass die monatliche Abfolge im Jahreskreis in Windeseile vorbei ist, darauf kommt man erst in späteren Jahren.
Tage und Monate vergehen schneller, als einem lieb und recht ist.
Wie oft hört man oder denkt es sich selber: „Ups, das Monat ist fast schon wieder vorbei!“ Ausgelöst nicht durch den finanziellen Bedarf nach dem Monatsersten, sondern weil die Zeit viel zu
schnell verstrichen ist, ohne dass man mehr weiß, wie man die Tage zuvor gelebt hat. Denken Sie nach, was Sie Besonderes vor einer Woche oder gar vor zwei Monaten erlebt haben.
Wir tun uns schwer, dies in unsere Erinnerung zu rufen und die Höhepunkte zu nennen. Wir lassen die rasante Zeit vorbeiziehen, ohne zu merken, dass sie vorbeizieht.
Die neuen Zeitmonate bieten einen Faden für einen anderen Zeit-zugang. Sich in diesem Monat ganz bewusst für ein persönliches Thema, Vorhaben … Zeit nehmen und sich dann öfters an dem Erlebten
erfreuen.
Es gibt so viele Gedenktage, die erfunden wurden, um an etwas zu denken. Aber wer denkt schon an den Weltmilchtag, Weltnichtrauchertag, Tag des Kusses? Wenn man überhaupt an solche Tage denkt,
dann sind sie meist schon wieder vorbei. Die Tage werden wie früher beim Abreißkalender gebündelt heruntergerissen, weil es schon vorgekommen ist, dass man auf einzelne Tage oft vergessen
hatte.
Ein bewusstes Monat sich vornehmen und unter ein Motto zu stellen, bietet die Chance und die Brücke, in einem überschaubaren Zeit-rahmen Neues kennenzulernen. Eignen Sie sich dabei schöne
Fähigkeiten an, und Sie erhalten beim mehrmaligen Drandenken neue Impulse.
Viel Freude bei der Kreation Ihrer eigenen neuen Monate und damit verbunden viel Muße, Liebe und Freude.
Lebenszeit = Zeit zum Leben!
MEIN FREUDE-MACHEN-MONAT
Alleine das gezielte Überlegen, wem man eine Freude machen möchte, ist schon eine persönliche Bereicherung! Danke sagen, sich für ein Gespräch Zeit nehmen und Menschen überraschen. Eine Karte
schreiben, einen Anruf tätigen, einen Wiesenblumenstrauß pflücken, einen Nachbarschaftsbesuch machen oder mit einer Mehlspeise ganz einfach bei lieben Menschen vorbeischauen. Unvermutete
Begegnungen, verbunden mit viel spontaner Herzlichkeit. Sie werden sehen, dass Ihr Freudebereiten noch lange nachwirkt.
MEIN ICH-TU-MIR-GUTES-MONAT
Gar nicht so leicht, wenn man überlegt, was man sich gern selbst in diesem Monat Gutes tun möchte. Es geht nicht um große Anschaffungen, sondern um Dinge, die man schon lange auf die lange Bank
geschoben hat. Dinge, die Freude machen, man aber sich dafür keine Zeit genommen hat, oder der Mut, die Muße gefehlt haben.
Malen, ein Gedicht rezitieren, ein Gesichtspeeling machen, das uns wieder atmen lässt, oder ein neues Kleidungsstück kaufen. Überlegen Sie, tun Sie sich Gutes und freuen Sie sich noch
lange.
MEIN KREATIV-MONAT
Jeder hat sein Potenzial, seine Fähigkeiten, seine Interessen. Ein Monat lang das Kreative in den Mittelpunkt stellen. Sich selbst austesten und seine kreativen Träume leben. Bleistift, Pinsel,
Säge oder Ton sind genauso eine Möglichkeit wie die Anmeldung bei einem Workshop für Tanz, einem Seminar zum Schreiben. Kreativität kostet meist Überwindung, es einmal zu probieren. Es geht um
das Tun, Zulassen, und Sie werden sehen, welche Energien auf einmal frei werden.
Kreativität, die Sie durch den Alltag begleitet und Sie immer wieder träumen lässt.
MEIN PFLANZEN-MONAT
Mit der Natur gehen, sich in der Natur bewegen oder seine Zeiteinheiten auch über die Natur definieren wird in diesem Buch schon beschrieben. Aber kennen wir die Pflanzen, wissen wir, was am
Wegrand steht oder was gerade blüht?!
Das bewusste Beschäftigen mit den Pflanzen ist vielleicht ein intensiver Zeitzugang für Sie. Erfreuen Sie sich am Wachstum, lesen Sie nach, vergleichen Sie und erspüren Sie, welche Pflanzen
Ihnen besonders zusagen. Bummeln Sie durch eine Gärtnerei, besuchen Sie einen Pflanzenmarkt oder pflanzen Sie selbst einmal etwas Schönes.
Ihr Pflanzen-Monat für neues Leben.
MEIN HUMOR-MONAT
Heute schon gelacht? Natürlich nicht auf Knopfdruck, und man kann es auch nicht unter Druck herbeiführen. Es gibt aber genügend Möglichkeiten, sich mit dem Humor zu beschäftigen. Bücher mit
Witzen, DVDs von Kabarettisten aus früheren Zeiten helfen zum Einstieg genauso wie ein entspannender Kabarettabend. Wecken Sie Ihren Humor und auch den der anderen mit der Erstellung von
Schüttelreimen oder lassen Sie den Kindermund sprechen. Laden Sie sich auch einmal ältere Personen ein und lauschen Sie ihren
Anekdoten. Mit Humor geht vieles besser, geben Sie ihn weiter und schenken Sie sich und anderen ein Lächeln, ein Lachen und frohe Stunden.
MEIN LOSLASS-MONAT
An was klammern Sie sich ganz besonders? Was ist für Sie zur Gewohnheit geworden, aber insgeheim wollten Sie es schon lange ändern? Loslassen ist nicht einfach, aber es kann befreien und
beflügeln. Gemeint ist nicht das Entrümpeln von Einheiten, sondern es geht um das Fliegenlassen, um der Leichtigkeit des Seins einen neuen Platz zu verschaffen.
Was hat sich angehäuft, was möchte ich nicht mehr tun, wo liegt eine Veränderung auf der Hand, wo sage ich zukünftig Nein oder zeige dem anderen Grenzen auf?
Loslassen für mehr Nachhaltigkeit.
MEIN ICH-NEHME-MICH-NICHT-SO-WICHTIG-MONAT
Man kennt es, dass man eigentlich sollte, nicht möchte, es aber dann doch tut. Man kennt es, wenn man glaubt, dass man etwas versäumt, wenn man nicht dabei ist. Man kennt die Gedanken, wenn man
noch eine Wortmeldung unterbringen möchte.
Job, Einladungen, Events, Clubs verleiten oft, die eigene Wichtigkeit hervorzuheben. Bewusstes Zuhören, einen Schritt zurück und mit Abstand die innerliche Einstellung ändern kann ab diesem
Monat ein neuer Anfang für eine neue Selbstsicht sein. Weniger ist manchmal mehr!
MEIN GENIESSER-MONAT
Die Augen verschließen, zurücklehnen und immer wieder ganz langsam durchatmen. Genussvoll die Zeit auskosten im
Genießer-Monat. Dinge schmecken, riechen, spüren und das in aller Ruhe. Einen lauen Abend genauso genießen, wie die Stille des Waldes oder mit dem Wind am See gedanklich mitsegeln.
Einlassen auf das Jetzt! Sich den Gefühlen und Gedanken hingeben. Genießen kann auch zur Belohnung werden.
Sich freinehmen für eine Massage, eine feinfühlige Pediküre empfangen oder sich Zeit nehmen für die Genusszeit des Essens, des Liegens, des Rastens! Ein Monat mit absolutem Zeitmehrwert!
MEIN LANGSAM-MONAT
Wir haben uns daran gewöhnt, nehmen es als selbstverständlich an: Alles muss schnell gehen. Rasant, nonstop und ohne Pausen.
Überlegen Sie, wie Sie Tempo rausnehmen können. Beim Langsamerwerden auch das Bedächtige, das Ruhige spüren und dankbar auch auf Schritt und Tritt das Neue, Schöne sehen. Die Zeitverzögerung
bewusst beim Essen, bei Begegnungen, beim Horchen wahrnehmen und die Zeit bekommt auf einmal Form. Fühlt sich gut an, das Langsame!
MEIN BEWEGUNGSMONAT
Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die regelmäßig etwas für ihre Fitness tun. Aber die Bewegungs-Neu-, -Seiten- und -Wiedereinsteiger können in diesem Monat Neues entdecken. Neue Lust am
Gehen, Walken oder Laufen.
Neues Gefühl beim Skaten oder Schwimmen. Es kommt nicht auf das Powern an, sondern um sich mit kleinen Vorhaben ganz einfach Zeit zu nehmen. Wenn man einmal pro Woche zwei Stunden an der
frischen Luft marschiert, dann hat man sich vielleicht viermal mehr bewegt als sonst, weil man dies ohne das Monatsvorhaben nicht getan hätte. Ein Ruck, der sich durch das Jahr ziehen kann, und
Sie sind mehr
als happy!
MEIN BÜCHERWURM-MONAT
Lesen bildet, bereichert, lädt ein zum Träumen und bietet einen guten Abstand zum alltäglichen Tun. Es gibt keinen größeren Luxus, als am Morgen im Bett zu liegen und genussvoll ein Buch zu
lesen. Man kommt dabei auf andere Gedanken, erfährt neue Geschichten, kann weiterträumen und wälzt sich auch in den Worten des Autors.
Egal ob Zwischendurch-, Abend- oder Wochenendleser:
Lesen beseelt. Alleine das lange Durchwühlen des breiten
Angebots einer Buchhandlung fühlt sich wie Urlaub an.
Entdecken Sie beizeiten viele schöne Seiten.
MEIN STÖBER-MONAT
Lange schon vorgenommen, aber diesmal verbinde ich das Nützliche mit dem Angenehmen. Zusammenräumen abseits der üblichen Plätze. Haus, Wohnung, Dachboden, Ablageraum bis hin zum persönlichen
Platz für alle besonderen Habseligkeiten und dabei selig werden. Beim Wiederentdecken von längst vergessenen Gegenständen, Dokumenten, Bildern eintauchen in schöne Erinnerungen. Beim Gefühle-
Aufstöbern verweilen, innehalten und freudig an das schöne Leben denken.